Steinteppich
-
25Kg Steinteppich Set Marmorkies Bodenbeschichtung Nero Ebano Schwarz 1-4mm - 2qm *69,90 € (34,95 € / quadratmeter)Stand von: 2022/05/17 6:44 am *2
-
2K Steinteppich Porenfüller Versiegelung Epoxidharz Porenverschluss Farblos - 6 kg *99,90 €Stand von: 2022/05/17 6:44 am *2
-
Steinteppich Set aussen für 10qm in Grigio Bardiglio - 100kg Naturstein Grau + 4kg Bindemi... *344,90 € (3,32 € / kg)Stand von: 2022/05/17 6:44 am *2
-
Isolbau Steinteppich SET Marmorkies 50kg + Bindemittel bis 5m² Nero 1/4mm Epoxidharz, Tera... *134,90 € (2,70 € / kg)Stand von: 2022/05/17 6:44 am *2
-
Steinteppich Set Dunkelgrau Bindemittel Epoxidharz - Grigio Carnico 25kg plus Epoxid Binde... *69,90 €Stand von: 2022/05/17 6:44 am *2
-
PU Steinteppich Bindemittel Vertikal Senkrecht Wand Treppe Sockel Marmorkies W738 - 3Kg *79,90 €Stand von: 2022/05/17 6:44 am *2
-
2K Epoxidharz Steinteppich Porenfüller Bodenbeläge Steinboden Treppe W731 3KG *79,90 € (26,63 € / kg)Stand von: 2022/05/17 6:44 am *2
-
Steinteppich Grundierung Tiefengrund Haftvermittler Natursteinteppich W729 - 1,5Kg *49,90 € (24,95 € / stück)Stand von: 2022/05/17 6:44 am *2
-
BEKATEQ BK-620EP 2K Epoxidharz Steinteppich Grundierung, 1,5kg farblos I Untergrundvorbere... *39,90 € (26,60 € / kg)Stand von: 2022/05/17 6:44 am *2
Der Natursteinteppich als Gestaltungselement für Innen und Außen
Der Steinteppich ist ein innovativer Bodenbelag. Dabei bietet er viele Vorteile. Ein Vorteil liegt darin, dass er leicht zu verlegen ist und deshalb auch an Heimwerker keine großen Anforderungen stellt.
Der Steinteppich ist ein moderner Bodenbelag
Der Natursteinteppich eignet sich auch für die Treppe Innen und Außen
Im Wohnzimmer ist der Steinchenteppich eine schöne Alternative zum häufig verlegten Marmor. Weil der Steinteppich frostsicher ist, kann er problemlos im Außenbereich zum Einsatz kommen und ist als Steinteppich für die Terrasse eine interessante Alternative zu den klassischen Platten aus Waschbeton, die häufig auf der Terrasse verlegt sind. Auf der Außentreppe ist der Natursteinteppich eine nicht nur dekorative, sondern auch sichere Lösung des Bodenbelags. Das liegt daran, dass er eine hohe Rutschhemmung hat und auch die Wasserverdrängung dieser Art des Bodenbelags ideal im Außenbereich ist. Die Rutschsicherheit des Steinteppichs ist unter anderem auf seine Offenporigkeit zurückzuführen. So bleibt Wasser auch bei stärkeren Regenfällen auf dem Steinchenteppich nicht stehen. Das macht den Steinchenteppich im Außenbereich zu einem belastbaren wie auch sicheren Bodenbelag, was die Rutschfestigkeit angeht. Aufgrund seiner robusten Eigenschaften lässt sich der Steinchenteppich zudem sehr leicht reinigen.
Den Steinteppich kaufen und im Außenbereich nutzen
Mit dem Steinchenteppich eine schönen Übergang vom Innenbereich nach Außen gestalten
Eine sehr schöne Lösung, den Natursteinteppich zu nutzen liegt darin, diesen im Innenbereich zu verlegen und dann einen nahtlosen Übergang zur Terrasse mit dem gleichen Bodenbelag zu gestalten. Damit wird ein besonders attraktiver Effekt geschaffen, wenn nämlich Innen wie Außen der gleiche Bodenbelag genutzt wird und die Übergänge zur Terrasse damit schwimmend sind. Durch die Verwendungsmöglichkeit Innen wie Außen bietet dieser Bodenbelag damit neue Gestaltungsmöglichkeiten, die kaum ein anderer Bodenbelag in dieser Form erlaubt.
Die Fertigelemente machen die Nutzung des Steinchenteppichs besonders einfach
Anders als viele sonstige Bodenbeläge aus Naturstein wird der Steinteppich in Form von Fertigelementen angeboten. Das macht die Verlegung besonders einfach im Hinblick auf die Verlegung und die Nutzung des Bodenbelags. Der Natursteinteppich wird schwimmend verlegt und ist damit sehr einfach zu verarbeiten. Dazu hat der Steinteppich aufgrund der schwimmenden Verlegung eine besondere Frostsicherheit, denn die leichten Materialbewegungen, die sich aus den Temperaturunterschieden ergeben, werden durch die schwimmende Verlegung aufgefangen. Damit ist der Steinchenteppich auch im Außenbereich sehr langlebig und frostsicher. Zudem kann die Verlegung der Fertigelemente schnell und unkompliziert umgesetzt werden und auch an Heimwerker sind keine hohen handwerklichen Anforderungen gestellt, wenn sie diesen Bodenbelag selbst verlegen möchten.
Bindemittel sind bereits verarbeitet
Anders als beispielsweise bei der Verlegung von Fliesen sind beim Natursteinteppich die Bindemittel bereits verarbeitet. So ist der Teppich schon fertig ausgehärtet und Regen sowie hohe Luftfeuchtigkeit können keinen Einfluss mehr auf den Steinteppich nehmen. Auch eine Grundierung oder eine abschließende Versiegelung ist beim Steinchenteppich nicht erforderlich. Damit ist der Natursteinteppich durch die nicht notwendige Nutzung chemischer Mittel auch noch ökologisch wertvoll und der Teppich gibt auch im Innenbereich nach der Verlegung keine schädlichen Dämpfe an die Raumluft ab. Der Natursteinteppich ist somit sowohl optisch wie auch aus ökologischen Gesichtspunkten eine gute Entscheidung, zumal er langlebig ist.
Der Natursteinteppich ist eine schöne und interessante Alternative zu vielen anderen Bodenbelägen. Dabei ist sehr vorteilhaft, dass ein einmal verlegter Steinchenteppich eine Investition auf einen sehr langen Zeitraum ist und deshalb an den Bodenbelag auch keine Gedanken mehr verschwendet werden müssen.